06.09.2025 Jugend Sommercamp

Letztes Wochenende war es soweit: das jährliche Sommercamp unseres Nachwuchses fand in den Räumlichkeiten des Musikheims statt!
Zwei Tage wurde geprobt, gespielt, gelernt, gelacht und konzertiert!
Danke an alle helfenden Hände, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben!

03.08.2025 Muskitos bei „Theo Träumerich“

Wir sind soooo stolz auf unsere Nachwuchsstars „Die Muskitos“ unter der Leitung von Stefan Riedl, die heute Teil der Kinderrevue „Theo Träumerich“ waren!
Danke an unseren Präsidenten Alexander Hauer, der diese Kooperation mit der Wachau Kultur Melk ermöglicht hat!
Danke auch an unsere Musikschule Region Schallaburg, die unseren Nachwuchs hervorragend ausbildet!
Nächsten Samstag gibt es noch einmal die Möglichkeit, dabei zu sein!

25.05.2025 Tag der Stadtkapelle Melk

TAG DER STADTKAPELLE MELK

hieß es am 25.5.2025 für rund 50 MusikerInnen.

Wir durften wieder einziehen in die wunderschöne Stiftskirche und die hl. Messe,  zelebriert von Abt Georg,  musikalisch umrahmen.

Nach dem anschließenden Platzkonzert im Prälatenhof marschierten wir mit unseren Gästen in die Kulturwerkstatt „Tischlerei“ Melk zum Frühschoppen.

Viele schöne Programmpunkte waren an der Tagesordnung!

 

Während unseres Frühschoppenkonzertes spielten die Muskitos unter der Leitung von Stefan Riedl ihr Konzert und es war für unsere Jugend ein sehr cooler Auftritt!

Auch 3 junge MusikerInnen der Muskitos wurden offiziell in die Stadtkapelle aufgenommen und sind ab sofort immer mit dabei.

Wir freuen uns auf den Tag der Stadtkapelle 2026!

Weinfrühling

Unsere Jungen erkundeten am Samstag den 06.05.2023 im Zuge des Weinfrühlings bei wunderschönem Wetter die Wachau. ☺️🌸 Dabei wurden einige gute Tropfen verkostet, eine herzhafte Jause verzehrt und auch eine Fahrt über die Donau durfte dabei nicht fehlen!⛵️☀️

Ein traumhafter Tag mit Wiederholungspotential!

Erstkommunion in Melk

Unsere Muskitos unter der Leitung von Stefan Riedl umrahmten am 22.04.2023 die Erstkommunion der Pfarrgemeinde Melk und schenkten so vielen ErstkommunikantInnen einen unvergesslichen Tag !

Ein großes Dankeschön an unseren fantastischen Nachwuchs!

Frühlingskonzert Musikverein Gerolding

Einen großartigen Auftritt legten unsere Muskitos am 15.04.2023 beim Frühlingskonzert unserer Freunde in Gerolding hin.

Das Gemeinschaftsprojekt zwischen Stadtkapelle Melk und dem Musikverein Gerolding trägt wesentlich zur Förderung der Bläserjugend bei.

Wir gratulieren den talentierten KünstlerInnen herzlich!

Fotos: Sonja Göls/Günter Sonnberger

Spieleabend der Jungmusiker / innen

Die Jugend der Stadtkapelle Melk verschlug es am Wochenende (02.04.2023) in die fiktive Stadt Klein-Borstelheim. Hier jährte sich ein grausames Verbrechen zum 25. Mal und plötzlich ist genau der Täter das Opfer.

Nein, die JungmusikerInnen waren nicht bei Aktenzeichen XY ungelöst, sondern veranstalten einen kriminalistischen Spieleabend.

Fragen über Fragen, die sich die Detektive stellen mussten, doch am Ende konnten sie alle Rätsel lösen und den Täter überführen.

Foto und Text: Katharina Kuntner

Gratulation an Amelie-Sophie Trauner

Die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Melk gratulieren ihrer Jungmusikerin Amelie-Sophie Trauner zur Ablegung des Jungmusikerleistungsabzeichen mit Auszeichnung in Bronze.

Seit Jahresbeginn besucht die talentierte Querflötistin bereits jeden Freitag die Proben und fühlt sich sichtlich wohl im Orchester.

Obmann Günter Sonnberger, Kapellmeisterin Daniela Pinter, Jugendreferent Jakob Pirkner und Kpm. Stv. Thomas Riedl zählten zu den ersten Gratulanten.

Flötenabend der Musikschule Region Schallaburg

Am 20.01.2023 abends besuchten unser Obmann Günter Sonnberger, Schriftführerin Elfriede Schreiber und Klarinettistin Annemarie Fischelmaier den Flötenabend der Musikschule Region Schallaburg.

Wir gratulieren den ambitionierten SchülerInnen, Flötenlehrerin Valeria Ruiz und der Korrepetitorin Rosi Moscartelli zum gelungenen Konzertabend!

Jungmusikerleistungsabzeichen Raphael Pirkner

Die Stadtkapelle Melk legt großen Wert auf eine gute und intensive Jugendarbeit. Auch das Jungmusikerleistungsabzeichen ist ein Meilenstein im musikalischen Leben und so konnten wir unseren Jungmusiker Raphael Pirkner zur bestandenen Prüfung in Bronze gratulieren.

Bericht NÖN 41-2022, Foto Trost-Schraml

Im Bild: Günter Sonnberger (Obmann), Klaus Hainzl (Musikschullehrer), Raphael Pirkner, Stefan Riedl (Kpm. Stellvertreter), Daniela Pinter (Kapellmeisterin)

In unserer Jugend liegt die Zukunft!

Unter diesem Motto veranstaltete die Stadtkapelle Melk gemeinsam mit der Musikschule Region Schallaburg und dem Musikverein Loosdorf ein Musikcamp am vergangenen Wochenende. (03.09.2022)

Es wurde gespielt, geprobt und vieles Neue gelernt. Am Samstag Abend gab es dann als großen Abschluss ein Konzert.

Wir bedanken uns bei allen OrganisatorInnen, die dieses wunderbare Projekt umgesetzt haben!

Danke!!!

Melker Höfefest 22. – 23.07.2022

Es war wieder soweit, das Höfefest in Melk hat stattgefunden und natürlich war die Jugend der Stadtkapelle Melk mit dabei.

Von 18:00 bis 01:00 Uhr (Freitag & Samstag) haben wir unsere Gäste mit unseren „Musiburger“, „Haselbräu Bier“ und mittlerweile weit über die Melker Stadtgrenzen hinaus bekannten „Special Spritzer“ verwöhnt.

Vielen Dank für ihren Besuch !

Ihre Stadtkapelle Melk

Gratulation zum Jungmusikerabzeichen

Wir gratulieren Juliane Golznig sehr herzlich zum bestandenen Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze. Juliane legte dies mit Auszeichnung ab.

Ihr Lehrer Bernd Fedrigotti und Korrepetorin Daniela Pinter waren natürlich die ersten Gratulanten.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Deine Stadtkapelle Melk

Muskitos spielten Konzert auf der Schallabug

Was wäre ein Orchester ohne Nachwuchs?
Gestern (14.06.2022) präsentierten sich unsere „Muskitos“ beim SonnWendOpenAir der Musikschule Region Schallaburg auf der Schallaburg und feierten einen großartigen Konzertauftritt.

Wir sind sehr sehr stolz auf unsere JungmusikerInnen und bedanken uns bei der Musikschule Region Schallaburg und beim Musikverein Gerolding für diese wunderbare Zusammenarbeit.

Das Orchester steht unter der Leitung von Stephan Riedl – er arbeitet bravurös mit unserem Nachwuchs.

Auch der Trompetenklasse von Klaus Hainzl, die großteils aus Muskitos besteht, konnte gestern gelauscht werden.

Vielen lieben Dank!

Gratulation unseren Jungmusikern

 

Die Jugendarbeit ist eine der großen und wichtigen Säulen der Stadtkapelle Melk. Gemeinsam mit Musikschuldirektor Walter Loibl legen Kapellmeisterin Daniela Pinter und Jugendreferent Jakob Pirkner großen Wert auf Ausbildung und Weiterbildung unserer JungmusikerInnen.

 

Corona hat in den letzten Jahren auch die Ablegung der Jungmusikerleistungsabzeichen etwas durcheinander gebracht aber trotz der schwierigen Rahmenbedingungen konnten wir in den vergangenen Tagen ganz ganz tolle Gratulationen nachholen.

Jonathan Loibl legte mit seinem Horn das Leistungsabzeichen in Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg, Lukas Eichinger auf dem Schlagwerk das Leistungsabzeichen in Bronze mit gutem Erfolg und Jakob Loibl auf seinem Horn das Leistungsabzeichen in Gold mit ausgezeichnetem Erfolg ab.

Die Stadtkapelle Melk gratuliert herzlichst zu diesen großartigen Erfolgen.

06.03.2022 Schitag am Hochkar

Langsam aber doch starten wir auch wieder mit gemeinsamen Aktivitäten. Unser Jugendreferent Jakob Pirkner hat heute eine lustige Skipartie aufs Hochkar für unsere JungmusikerInnen organisiert! Perfekte Pistenbedingungen und der ein oder andere Einkehrschwung machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis!