26.10.2025 Gedenkmesse und Empfang zur Benediktion

Heute war die Stadtkapelle gleich zweimal musikalisch unterwegs.
Am Morgen spielten wir im stillen Gedenken für unsere verstorbenen Musikerinnen und Musiker und Angehörigen. Wir möchten uns hiermit herzlich bei Pater Lukas für die stimmungsvolle Messe bedanken!
Nachmittags umrahmten wir den Empfang zur feierlichen Benediktion von Abt Ludwig.
Lieber Abt Ludwig!
Die Stadtkapelle Melk wünscht alles erdenklich Gute zur neuen Aufgabe!

11.10.2025 Frühschoppen im Autohaus Senker

O‘zapft is!🍻🥨
Heute feierte das Autohaus Senker bei bester Stimmung ein Oktoberfest – und die Stadtkapelle Melk feierte mit einem Frühschoppen musikalisch mit.🎶
Ein großes Dankeschön an Paul Fischer für die Einladung und den tollen Vormittag.

31.08.2025 Abschied von Daniela Pinter

Sag zum Abschied leise „Servus…“

Nicht leise, sondern mit den letzten Takten des großen Österreichischen Zapfenstreichs, hat unsere Kapellmeisterin Daniela Pinter am vergangen Sonntag nach 7 Jahren den Dirigentenstab niedergelegt.

„Wenn es am schönsten ist, dann sollte man gehen“ und nach diesem Motto wird sich Daniela in Zukunft wieder mehr dem Musizieren auf ihrer Klarinette widmen und auch die Freizeit vermehrt mit ihrer Familie verbringen.

Die Musikerinnen und Musiker sagen DANKE….

Danke, für viel Geduld….

Danke, aus uns Höchstleistungen herausgekitzelt zu haben…

Danke, für ganz viel Spaß….

Danke, für Musik mit Herz!

Liebe Daniela !

Wir wünschen Dir alles erdenklich Gute auf deinem neuen Weg in die Zukunft. Mögen Deine Träume und Wünsche in Erfüllung gehen aber vor allem, bleib gesund.

Glaub uns, es wird „VIEL GUTES“ dabei sein.

Alles Liebe

Deine Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Melk

31.08.2025 100 Jahre Hans Gansch sen. – Jubiläum

Unzählige Menschen waren vergangenen Sonntag unterwegs, um unseren Gründungsvater Hans Gansch zu ehren.

Zum Festauftakt nachmittags spielte die Revival Band unter der Leitung von Prof. Hans Gansch

jun. ein tolles Konzert.

Um 18 Uhr war es dann so weit, der Sternmarsch begann mit unserer Stadtkapelle Melk, gefolgt vom

Musikverein Loosdorf, Musikverein Kirnberg, Musikverein Melk und ebenfalls mit dabei unsere Freunde vom

ÖKB Melk und Matzleinsdorf sowie die feschen Wachauer Goldhauben Medelike.

 

Es folgte ein Festakt, der sehr abwechslungsreich für unser Publikum war.

Neben den Grußworten von Bgm. Patrick Strobl und Bezirksobmann NÖBV Dominik Will,

gab es auch eine Laudatio von unserer Musikkollegin Elfriede Schreiber zu hören.

Dazwischen gab es immer wieder Gansch Märsche, die von allen 4 Kapellen gemeinsam gespielt wurden.

Den absoluten Höhepunkt allerdings machte der „Große österreichische Zapfenstreich“

der von der Stadtkapelle Melk unter der Leitung von Kapellmeisterin Daniela Pinter vorgetragen wurde.

Die Kommandos machte in legendärere Weise unser Musikkollege Josef Baranovics.

 

Es war ein wahrer Augenschmaus, zu sehen, wie unser Publikum begeistert war. Sehr beeindruckend war als

sich zum Klang der Bundeshymne alle von den Plätzen erhoben.

Ein sehr ehrwürdiges, traditionelles Fest, so wie es unser Gründungsvater gemocht hätte.

Prof. Hans Gansch jun. dirigierte dann alle Kapellen noch zum March „O du mein Österreich“  und

mit einem „Das Ganze, auf der Stelle abtreten“ war das Fest zu Ende und wird bestimmt allen noch sehr lange in Erinnerung bleiben!!

Durch das Programm führte in charmanter Art und Weise Christine Trost-Schraml.

   

Erleben sie hier den „Großen Österreichischen Zapfenstreich“ mit der Stadtkapelle Melk unter Kpm. Daniela Pinter

„Der Große Österreichische Zapfenstreich“  

Tontechnik: Roland Baumann

Videobearbeitung: Michael Boller

26.07.2025 Hochzeit Doris und Thomas

 Es war soweit, unsere Klarinette Doris Hainitz gab ihrem Feuerwehrmann Thomas Fahrnberger das JA-Wort! 

Liebes Brautpaar!
Wir wünschen euch alles erdenklich Liebe und Gute auf Eurem gemeinsamen Weg in die Zukunft!
Danke, dass wir an Eurem Festtag dabei sein konnten!

Viele Feuerwehren rückten zur Trauung mit schwerem Gerät an und natürlich war die Stadtkapelle Melk mittendrin statt nur dabei! 

Alles Liebe
Eure Stadtkapelle Melk

20.07.2025 Pfarrfrühschoppen in Bad Vöslau

Bei wunderschönen Wetter machten wir uns auf den Weg zum 20. Pfarrfest nach Bad Vöslau!

Pater Stephan zelebrierte die hl. Messe im schönen Pfarrgarten,  die von uns musikalisch umrahmt wurde.

Anschließend gings gleich los mit dem Frühschoppen, wo wir einige Gastdirigenten  am Pult begrüßen durften.

Unter anderen, der Chef des Pfarrfestes persönlich,  Pater Stephan mit seinem Lieblingsmarsch,

LH Stv. Stephan Pernkopf ebenfalls mit seinem Lieblingsmarsch und unser Liebling und treuer Fan Marie Gepaard  mit ihrem Lieblingsstück.

Alles Liebe Marie zu deinem runden Geburtstag!

Ein ziemlich turbulenter,  schöner und vor allem lustiger Frühschoppen beim 20. Pfarrfest.

 

Danke an Pater Stefan und seinem Team für die Gastfreundschaft!!

Wir freuen uns auf 2026!

 

15.06.2025 Frühschoppen bei der FF Melk

Wie jedes Jahr war es uns auch heuer wieder eine Freude, für die Freiwillige Feuerwehr Melk-Stadt im Zuge des FF-Festes zum Frühschoppen aufzuspielen!
Wir bedanken uns herzlich für die köstliche Bewirtung! Vom Frühstück bis zum Grillhenderl war alles dabei!
Gratulation an unseren Obmann Günter Sonnberger, der heute mit der Florianiplakette geehrt wurde! Dies ist die höchste Auszeichnung, die eine Zivilperson vom Feuerwehr-Landesverband erhalten kann.
Vielen Dank – wir sehen uns 2026!

25.05.2025 Tag der Stadtkapelle Melk

Auf geht’s zum

TAG DER STADTKAPELLE MELK

hieß es am 25.5.2025 für rund 50 MusikerInnen.

Wir durften wieder einziehen in die wunderschöne Stiftskirche und die hl. Messe,  zelebriert von Abt Georg,  musikalisch umrahmen.

 

Nach dem anschließenden Platzkonzert im Prälatenhof marschierten wir mit unseren Gästen in die Kulturwerkstatt „Tischlerei“ Melk zum Frühschoppen.

Viele schöne Programmpunkte waren an der Tagesordnung!

Während unseres Frühschoppenkonzertes spielten die Muskitos unter der Leitung von Stefan Riedl ihr Konzert und es war für unsere Jugend ein sehr cooler Auftritt!

Auch 3 junge MusikerInnen der Muskitos wurden offiziell in die Stadtkapelle aufgenommen und sind ab sofort immer mit dabei.

Obmann des ÖKB Melk Karl Luksch wurde gratuliert zu seinem 60. Geburtstag.

Alois Riedler wurde ein großes Dankeschön ausgesprochen für unzählige Arbeitsstunden beim Erstellen der neuen wasserfesten Marschbücher. Als Dank und Anerkennung bekam Alois neben einem Gruppenbild, das „goldene Marschbuch“ überreicht!

Ein großer Dank gilt allen die im Vordergrund und vor allem im Hintergrund fleißig mitgeholfen haben dass so ein Tag möglich wurde!

Ein besonderes Dankeschön an unser treues Publikum für den Besuch und an unseren Präsidenten Alexander Hauer für diese tolle Location!

Wir freuen uns auf den Tag der Stadtkapelle 2026!

17.05.2025 Hochzeit Stefan und Kathrin

Am Samstag den 17.05.2025 durften wir Teil einer sehr schönen Hochzeit im großartigen Ambiente der Schallaburg sein.

Unser Trompeter und KapellmeisterStv Stefan Riedl und unser „Hörnchen‘ Kathrin Pimperl gaben sich das JA Wort.

 

Da das Hochzeitspaar nicht nur bei uns, sondern ebenfalls im Musikverein Traismauer aktive Mitglieder sind war es ein tolles musikalisches Fest. Gemeinsam mit dem Musikverein Traismauer durften wir den Tag von Kathrin und Stefan begleiten!

 

Uns war es eine große Freude und wir wünschen euch, ihr Lieben,  alles Glück und Gesundheit für eure gemeinsame Reise ins Eheleben.

 

Vom Solo ins Duett!

Schön dass ihr euch getraut habt!

Eure Stadtkapelle Melk

04.04.2025 Aufsperrtag im Stift Melk

Auch in diesem Jahr war die Stadtkapelle Melk wieder Teil des Aufsperrtages im Stift Melk !

Es ist uns immer wieder eine Freude, die Präsentation des Kulturprogramms musikalisch umrahmen zu dürfen !

07.02.2025 Josef Baranovics feiert seinen 70er

 Am 07.02.2025 feierte unser lieber Tenorhornist Josef Baranovics seinen 70. Geburtstag und hat uns eine unvergessliche Geburtstagsfeier geschenkt!
Lieber Josef !
Vielen lieben Dank für deinen Einsatz, deine Ideen, dein Engagement, deine Mühen und deine Musik
Du bist ein großer und wichtiger Teil der Stadtkapelle
Bleib gesund und starte in ein neues, wunderbares Lebensjahr !
Alles Liebe!
Deine Stadtkapelle Melk

25.01.2025 Spiel in kleinen Gruppen

Liebe KollegInnen!
Wir freuen uns über 2 großartige Teilnahmen bei „Spiel in kleinen Gruppen“!
Die „Es-Klasse“ und die Woodblower“ haben die Stadtkapelle Melk heute sehr würdig vertreten und das gemeinsame Fazit der Wertungsrichter: „Eure Kapelle kann stolz auf dieses Holz sein!“

 

So, wir feiern jetzt weiter und freuen uns auf die nächste Probe! 🎶🎶